Bragadeesh ist in Bezug auf das Anzeigenformat “In-Content” korrekt.
“Display” -Anzeigen sind solche (Banner, Rich Media usw.), die in Anzeigenflächen, bestimmten Bereichen auf einer Webseite (in den oberen, linken / rechten leeren Spalten usw.) angezeigt werden. Ein anderes Format ist “Native”, das im Inhalt der Site angezeigt wird.
Möglicherweise haben Sie in Ihrer Zeitleiste einen “gesponserten / vorgeschlagenen” Beitrag gefunden, der einem normalen Beitrag Ihrer Freunde oder von Seiten, denen Sie folgen, sehr ähnlich sieht. Diese nativen Anzeigen werden in Ihrer Timeline angezeigt. Ähnliche native Anzeigen werden in Twitter als “gesponserte Tweets” angezeigt.
- Was waren die frühen Streitigkeiten, die Google gegen Facebook hatte? Haben sie ihre Werbeeinnahmen gestohlen?
- Wie man aus einer Facebook-Seite ein Geschäft macht, das Einnahmen generiert
- Wie wird die Steuer in Indien berechnet? Basiert es auf dem Gewinn oder dem Gesamtumsatz?
- So planen Sie den Umsatz für Ihre erste Spiele-App vor dem Start
- Ist es sinnvoll, ein Startup ohne Umsatz im dritten Quartal 2017 mit 30 Millionen US-Dollar zu bewerten?
Dieses Format erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit und wird von vielen mobilen Web- / App-Anwendungen verwendet. Ein guter Grund für die Verwendung dieses Formats auf Geräten mit kleinem Bildschirm ist das Fehlen von Slots, um Banner- / Rich Media-Anzeigen an anderer Stelle auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Schließlich zeigt Facebook auf Ihre Frage native Anzeigen für Desktop-Websites an, und ich sehe keinen Grund, warum sie für mobile Apps / Websites nicht geschaltet werden. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte dies nur daran liegen, dass native on mobile nicht technisch unterstützt werden, was ich wirklich bezweifle. Facebook war einer der Pioniere der nativen Werbetechnologie und sie hätten es sicherlich auch für Handys herausgefunden!