6 Probleme, mit denen sich jedes Start-up befassen kann
“Der Wert einer Idee liegt in ihrer Verwendung.”
Entspannen Sie sich in Bohnensäcken und schlürfen Sie eine Tasse Kaffee, wenn Ihnen plötzlich eine Idee einfällt und Sie sich danach sehnen, Ihr Unternehmen zu gründen. Sie wissen, dass Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung den Markt entscheidend verändern können. Es gibt jedoch bestimmte Fragen, die Sie beschäftigen. Wir haben diese Fragen aufgelistet und gleichzeitig für Sie beantwortet.
1. Für welche Geschäftsstruktur sollten wir uns entscheiden?
Die erste Frage, die den Start-up-Enthusiasten auf die Nerven geht, ist die Art der Struktur, auf der ihr Geschäft basieren sollte. Diejenigen, die gerade erst anfangen und sich für das Alleinfliegen begeistern, sollten sich für das Einzelunternehmen entscheiden. Die Aufwendungen und Erträge des Unternehmens sind in der persönlichen Steuererklärung enthalten.
Wenn Sie jemand sind, der ein doppeltes Jahrhundert anstrebt, wie der extravagante Virat Kohli, dann ist Partnerschaft die beste Option für Sie. Wenn es sich um eine Geschäftspartnerschaft handelt, werden die Verantwortlichkeiten geteilt und es wird einfacher, die Geschäftsziele zu verfolgen, da die Unterstützungsstruktur immer vorhanden ist.
Ein Start-up, das ein hochkarätiges Unternehmen sein möchte, sollte sich für ein Unternehmen entscheiden. Eine Gesellschaft besteht als eine von den Eigentümern getrennte juristische Person, so dass die Gesellschaft nur dem Verwaltungsrat gegenüber haftet.
Sie möchten der Doppelbesteuerung entfliehen? Dann entscheiden Sie sich für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Das Einkommen und die Verluste sind in der persönlichen Steuererklärung enthalten.
2. Warum werden meine Einnahmen durch Steuern belastet?
Während allgemein angenommen wird, dass die Einnahmen durch Steuern gedämpft werden, hat die Regierung in Indien versucht, ein stabiles Ökosystem für Start-ups zu schaffen. Mit dem indischen Budget 2016 wurde eine Goodies-Tasche für die Start-ups eingeführt. Es wurde angekündigt, dass Start-ups in den ersten drei Jahren ihrer Gründung eine Steuerbefreiung von 100% erhalten werden, mit Ausnahme von MAT (Minimum Alternate Tax). Dies gilt jedoch nur, wenn sie zwischen April 2016 und März 2019 gestartet werden.
3. Ich möchte mich auf Ideen konzentrieren, nicht auf Konformitäten
Das Einhalten von Compliance ist eines der konkreten Probleme, mit denen ein Start-up konfrontiert ist. Compliance-Vorgaben werden von Start-up-Gründern in der Regel übersehen, um sich nur auf die Umsetzung ihrer Pläne zu konzentrieren. Wenn Sie diesen internen Prozess ignorieren, besteht jedoch die Gefahr, dass Ihr Unternehmen in Schwierigkeiten gerät und in einigen Fällen sogar geschlossen wird. Der beste Weg, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren und gleichzeitig die Compliance im Auge zu behalten, besteht darin, jemanden einzustellen, der sich um Ihre Compliance-Probleme kümmert. Ein Allrounder ist alles, was Sie brauchen, um die Zukunft im Auge zu behalten und gleichzeitig Ihre aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
4. Ich möchte skalieren, benötige aber einen richtigen Partner
Als Start-up mit einer Vision möchten Sie auf jeden Fall größere Höhen erreichen. Ziel ist es, sich auf die Kernideen und Kernfunktionalitäten zu konzentrieren. Die untergeordneten Anforderungen in Bezug auf Compliance, Steuern, Zulassungen usw. lenken jedoch tendenziell den Fokus ab. Dies ist der Punkt, an dem Sie sich die Haare aus dem Leib halten und wünschen, dass jemand zu Ihrer Rettung kommt. Vielleicht jemand, der so vielseitig ist wie Filingenie, der dafür sorgt, dass Sie sich auf die Arbeit konzentrieren, während die Papiere von Ihrem Partner erledigt werden.
5. Der stetig wachsende Kreis von Registrierungen und Lizenzen
Eine Sache, die in Indien nie zu enden scheint, ist die Vielzahl der Registrierungen. Registrierung für NBFC-, FSSAI- und Werkslizenzen usw., Shops & Establishments; Diese nehmen viel Zeit in Anspruch und lenken den Fokus vom Ausbau des Geschäfts ab. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, diese Lizenzen und Registrierungen zu umgehen, da ohne sie die Existenz eines Unternehmens gefährdet ist. Erleichtern Sie sich den Weg der Registrierung Filingenie, der Allrounder, der sich mit allen Fragen rund um ein Start-up befasst.
6. Ich habe mein Geschäft gegründet. Was jetzt?
Alles ist in Ordnung – die Büroräume, die Registrierung, die Lizenzen, Vereinbarungen und Konformitäten werden gut gepflegt. Das Geschäft ist auch bereit zu gehen, dennoch gibt es nörgelnde Zweifel im Hinterkopf. Die Zweifel haben vielleicht irgendetwas und alles mit dem Geschäft zu tun. Dies sind die Momente, in denen man ein paar Unternehmensberater um sich haben möchte. Ärgere dich nicht zu sehr; Alles, was Sie tun müssen, ist, sich an Filingenie zu wenden, die eine Reihe von Fachexperten für Ihre Hilfe hat.
Es ist gut, von Ihren Gründungsplänen begeistert zu sein. Gleichzeitig ist es aber auch erforderlich, die Komplexität der Einrichtung realistisch zu sehen. Zu Ihrer Rettung kommt Jhappi Genie , der Allrounder für Ihr Start-up. Es weiß alles, was mit der Einrichtung eines Start-ups einhergeht, und stellt sicher, dass dies auf möglichst reibungslose Weise geschieht.
Jhappi Genie hilft Ihnen mit seiner Unternehmensberatung, bessere Entscheidungen zu treffen. Eine kostenlose Beratung erhalten Sie unter https://filingenie.com/allrounder/