Dieses Thema ist tiefgreifend, da es den Fortschritt der Cloud von ihren Tagen als Servernetzwerk über das Web bis hin zu sozialen Medien motiviert. Jede davon war eine brillante Transformation, die all das einbezog, was ihr vorausging, aber schließlich auf Informationsbeschränkungen stieß. Es gibt verschiedene Probleme. Likes sind für den Anfang in Ordnung. Die Suche ist eine Hauptfunktion und jede Suchmaschine hat ihre Besonderheiten. Die Übersetzung ist viel besser. Die gleichen Dinge, die persönlich gut waren, gingen an Akademiker und fanden ihren Weg zu Organisationen. Geräte ändern sich auch im Laufe der Zeit.
Bücher und Zeitschriften sind immer noch gut, um aus der Sicht von jemandem einen Rahmen zu finden. Der Leser kann es überprüfen und es dann zusammen mit einer ausreichenden Anzahl von Titeln und Zusammenfassungen posten, die bei der Suche angezeigt werden. Hashtags können so eindeutig sein, dass sie von überall angezeigt werden. Lesezeichen waren der letzte Schrei von Browsern zu ihren eigenen Websites, wurden jedoch von den sozialen Netzwerken oder früheren Datenbankanbietern erworben und verschwanden größtenteils.
Notizen sind immer noch da und Dokumente scheinen wieder aufleben zu lassen. Diese unterliegen jetzt maschinellem Lernen, sodass ihre Inhalte weiterhin vom Marketing für eigene Kategorien und Empfehlungen oder Anzeigen verwendet werden. Sie sind immer noch nützlich für alle, die eine Arbeit schreiben und Fußnoten pflegen möchten. Links werden irgendwann veraltet sein, sodass das Wissen nach neuen Erkenntnissen verlangt. Längerfristig können sie sich immer noch auf Blogs, Wikis, Speicherwebsites, Websites oder Ordner beziehen. Dies beinhaltet Bilder und Videos, Sachbücher oder Belletristik. Skripte und APIs ermöglichen die Anpassung. Content-Management-Systeme können für Gruppen eingerichtet werden, die bestimmte Interessen verfolgen. Berechtigungen können für einige Datenschutzbestimmungen festgelegt werden, z. B. für das Senden eines Links per E-Mail. Die Öffentlichkeit ist oft das Überweisungssystem, wie Beta-Tests. Dann gibt es den Echokammer-Effekt in diesen Tagen, falsche Nachrichten und die Notwendigkeit für Filter.
- Wenn Sergey Brin und Larry Page nicht Page Rank gemacht hätten, würde irgendwann jemand anderes (Person oder Firma) die gleiche Innovation ins Web bringen?
- Warum haben die Innovationen von Microsoft nicht die Vorstellungskraft der Öffentlichkeit erregt, während dies bei Apple und Google der Fall ist?
- Was ist der beste Weg, um "Innovation" in einem großen Unternehmen strukturell zu organisieren?
- Sollten Sie Ihre Kunden nach ihrer Meinung fragen?
- Warum sollten wir etwas Neues schaffen?
Quora hat das Spiel etwas verändert, indem es seine eigenen Themen verfolgt und jetzt lokale Lesezeichen bereitstellt. Die Benutzer vertiefen sich und vertiefen Feinheiten, die an anderer Stelle aufgegriffen werden. Ob es sich um professionelle Kontakte handelt, liegt beim Nutzer. Die Maschine führt die Klassifizierung durch, was bedeutet, dass etwas anderes das Material durchsucht und seine eigene Analyse erstellt.
All dies führt zu Streams, Bewertungen und Empfehlungen. Jemand kann als Geisterforscher für andere fungieren, er kann seinen eigenen Suchmechanismus einrichten und möglicherweise lernfähig sein.