Es gibt keinen Profit . Gewinn ist ein von den Steuerbehörden erfundener Buchhaltungsbegriff.
Gewinne sind einfach steuerpflichtige Mittel .
Auf einer anderen Ebene wird ein Überschuss erzielt, der die Betriebskosten übersteigt .
- Wie ist das Leben eines Ingenieurs in einem Netzteilunternehmen?
- Was scheint der Grund zu sein, warum Unternehmen innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickeln?
- Was sind die Top-Offshore-Länder für Unternehmensgründungen?
- So finden Sie die beste App-Entwicklungsfirma
- Wie soll man einen Mitarbeiter eines Unternehmens ansprechen, der eine Chance sucht?
Wenn Sie das nicht in Innovation, Betriebsinfrastruktur und Personalentwicklung investieren, wird der zukünftige Überschuss nicht eintreten. Dann stirbst du.
Es kommt also darauf an, in zukünftige Ertragspotenziale zu investieren. Steuerbares Geld ist Geld, das nicht reinvestiert wird. Sein suboptimal zugewiesenes Geld .
In einem perfekten Markt wird nicht benötigter Überschuss als Dividende ausgeschüttet. Es geht auf Anleger zurück, die hoffentlich, sofern der Deal Flow dies zulässt, über andere Anlageoptionen verfügen.
Problem ist, dass die Steuerdämonen Dividenden doppelt besteuern und Kapitalgewinne untersteuern. Alles folgt aus der Steuerpolitik. Ohne die derzeitige Steuerregelung gäbe es keinen Grund für das Bestehen von Risikokapital.
Die Art der Investitionen besteht darin, dass Sie in den Jahren eins, zwei und drei stark investieren und in den Jahren drei bis sechs spektakuläre Renditen erzielen. Wenn der Wettbewerb auf den Markt kommt, erzielen Sie einen unrentablen Skaleneffekt zu Ihrem Grenznutzen. Letztendlich geben reife Märkte auf operativer Basis weniger überschüssiges Bargeld zurück, weisen jedoch ein geringeres Risikoprofil auf . Weniger Risiko, weniger Gewinn. Kein Risiko, kein Gewinn.
Natürlich lässt der Marktführer seinen Gewinn in den administrativen und regulatorischen Konsens einfließen . Wenn Sie einen Hebel einsetzen, ist die risikofreie Rendite finanziell absolut sinnvoll. Marktführerschaft ist per Rechtsdefinition optimal organisiert.
Das Problem mit dem oben genannten ist, dass Sie in einem mehrjährigen Zyklus arbeiten. Und das Steuerjahr ist vier Viertel. Im klassischen Modell des produzierenden Unternehmens hat die Abschreibung die Kurve geglättet. Eine Halbleiterfabrik kann über fünf Jahre abgeschrieben werden, oder es kann ein beschleunigter Dreijahreszyklus ausgehandelt werden .
Dies gilt jedoch nicht für Lieferungen, die Glasfaserrohre abschneiden. In Ermangelung einer sui generis rechtlichen und steuerlichen Behandlung für Code-Innovationen, eine suboptimale Kapitalallokation und alle Arten von Steuerumgehungsstrategien werden angewendet.
Auf Silizium fest verdrahteter Code erhält einen Maskenschutz . Dies ist ein sui generis- Monopol, das Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in zwei Milliarden-Dollar-Fabriken fördern soll.
Soft Code hingegen profitiert nur vom DMCA- Dekompilierungsverbot . Um die Gleichung auszugleichen, sind sie nicht zeitlich begrenzt .
Im Falle von gut finanzierten Technologieunternehmen, die auf Cashflow-Basis mit Verlust operieren, wird der Fall gemacht, dass sie für zukünftige Gewinne investieren.
Sie investieren jetzt in die Kontrolle über zukünftige Einnahmen. Und der Marktführer lässt sich in den regulatorischen Konsens einschneiden.
Das Problem für Unternehmen wie Uber ist, dass sie den regulatorischen Konsens nicht zu ihrem Vorteil geändert haben. Weil sie immer noch eine Banditenoperation betreiben, die eindeutig gegen den Schläger der Taxi & Limousine Commission aus dem 19. Jahrhundert verstößt. Der Schläger ist eindeutig eine Handelsbeschränkung . Aber es ist das Gesetz.
Bis sie die Regeln zu ihrem ausschließlichen Vorteil umschreiben, brennen sie nur durch Bargeld. Lange Wette, und die gute alte Verfassung der amerikanischen Republik ist ziemlich klar, dass Monopole nur für begrenzte Zeit zugelassen werden dürfen .
Sie verstoßen also gegen Bundes- und Kommunalrecht. Die letzte Regierung in Washington verstand das Handelsrecht wirklich nicht. Und das könnte sich sehr bald ändern.
Natürlich ist Ubers Unfähigkeit, ihren Vorteil auszuschöpfen, ausschließlich auf die typisch wissenschaftlich-technische kulturelle Arroganz zurückzuführen. Es ist die Theorie, dass wir über dem Gesetz stehen, die zwischen San Francisco und Palo Alto vertreten wird. In San Jose gibt es Halbleitermaskenmonopole, die international durchsetzbar sind .
Fakt ist, dass sogar Bill Gates Lobbyisten aus Washington einstellen musste. Und das ist eine Billion-Dollar-Tatsache.
Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu betrachten. Rechtsprechung: Alles ist erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten . Oder das preußische Modell von allem ist verboten, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt und geregelt .
Nach acht Jahren oligarchischer Globalisierung durch Bush und acht Jahren Rückkehr der internationalen Bevölkerung in den Sozialismus (preußisches Modell für Steroide) ist ein neuer politischer Konsens im Entstehen.
Und ich nehme an, die Deregulierung gehört zum neuen Credo.
Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Monopolstellung durch Regulierung sichern können, aber es könnte den Ubers dieser Welt ermöglichen , frei zu agieren und sich zu behaupten.
Wenn Sie jedoch den gesamten US-Markt beherrschen, unterliegen Sie der Kartellgesetzgebung . Natürlich sind Monopole ein Handelshemmnis . Und diese Theorie ist nicht in die Torte eingebrannt, ihre Hand ist auf einer Granitplatte gemeißelt, die als Verfassung bekannt ist.
Der politische Gleichgewichtspunkt ist also erreicht, wenn der Monopolist einem Konkurrenten erlaubt, in seinem Raum zu agieren und seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Genau wie Microsoft Apple brauchte, um erfolgreich zu sein und das Justizministerium von seinem Rücken zu kriegen. Und alles, was es brauchte, war, Microsoft Office für erleuchtete Mac-Benutzer verfügbar zu machen.
Die Probleme von Uber vertiefen sich jedoch, da sie von Land zu Land geregelt werden . Denn die Bundesregierung hat, sofern in der Verfassung nicht positiv bekräftigt , keine Geschäftsordnung, die in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Staaten fällt.
Zum Beispiel ist „geistiges Eigentum“ nur ein Geschäftsgeheimnis nach staatlichem (nicht bundesstaatlichem) Recht .
Es ist leicht genug, ein Bundesgesetz zu verabschieden. Alles, was Sie tun müssen, ist die Finanzierung von sechzig Senatskampagnen. Nach 3144 neue Vorschriften zu erlassen, ist ein völlig anderes Tier.
Zurück zur Frage: Sie investieren in zukünftige Erträge, um ein neues Marktparadigma vernünftig aufzugreifen.
Möglicherweise hat Amazon in den letzten 20 Jahren Geld verloren. Aber es wird New Retail für die nächsten 40 Jahre dominieren. Sears and Roebuck ist ein toter Hund, der auf den LKW-Reifen des mit Hunden beschlagnahmten Lieferwagens pisst. Sie beherrschten den Einzelhandel ein Jahrhundert lang.
Die „Verluste“ von Amazon sind nichts anderes als Investitionen, die keiner steuerlichen Abschreibung unterliegen .
Irgendwann müssen sie ein neues Steuerkennzeichen für die New Digital Economy herausgeben .
Hier werden Monopolgewinne, sorry, ich meinte National Champions-Gewinne, in den Kuchen gebacken.
Sie müssen auch das Problem grenzüberschreitender Investitionen und operativer Erträge in mehreren Ländern über mehrere Jahre hinweg lösen. Viel Glück damit .
Die Europäische Union hat es kläglich versäumt, die Steuerkodizes der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Wie stehen die Chancen, dass Washington und Peking ihre Steuercodes harmonisieren?
Im Moment ist es ein Ziegenrodeo am Mount Babel.
Und wie das Sprichwort sagt, lassen sich Tod und Steuern nicht vermeiden, aber aufschieben .
Das ist meine Geschichte und ich bleibe dabei … danke für die frage.